Sie sind hier: Startseite

Die Jugendfeuerwehr im Amt Süderbrarup

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Jugendfeuerwehr des Amtes Süderbrarup!

Hier erhalten sie Informationen rund um die Arbeit mit den Jugendlichen, aktuelle Termine, Veranstaltungen und Berichte zu Vergangenem!

Schaut euch um und seid neugierig.
Wir wünschen viel Spaß!

Jahreshauptversammlung

Volles Haus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung!

Um 15:00 Uhr eröffnete Jugendgruppenleiterin Alina Ringsleben die Jahreshauptversammlung, begrüßte die Anwesenden und stellte die Beschlussfähigkeit fest.

Unsere Jugendfeuerwehr hat mit Stand vom 31.12.2022 42 Mitglieder.
In 2022 absolvierten wir 53 Veranstaltungen, das sind ca. 750 Stunden allgemeine Jugendarbeit.

Die Highlights waren wieder einmal der Blaulichttag, das Zeltlager und der Hansa-Park.

Nach der gemeinsamen Kaffeetafel fuhr Alina mit ihrer Versammlung fort.
Es wurden sechs neue Mitglieder in unsere JFW aufgenommen (sie sind länger als 1 Jahr dabei) und erhielten als Willkommensgeschenk einen kleinen Grisu:
Hannah Becker/ Böel, Lotta Burmester, Jesper Prühs, Alex Reimer/ alle Süderbrarup, Mats Rottke/ Boren, Lisa Lindahl/ Steinfeld,

Neu bzw. wieder gewählt wurden:
JGL (Jugendgruppenleiter/-in): Alina Ringsleben/ Rügge
stellv. (Jugendgruppenleiter/-in): Julian Jacobsen/ Brebel
Gruppenführer: Jasmin Haberkern/ Süderbrarup
Gruppenführer: Vitus Trumpke/ Rügge
stellv. GrpFhr: Jannick Hinz/ Steinfeld
stellv. GrpFhr: Jule Legant/ Böel
Kassenwart: Alex Reimer

Die Beforderungen gestalten sich wie folgt:
Alina Ringsleben/ Rügge (hat bereits drei Sterne, da sie auf Kreisebene aktiv ist/ Hauptfeuerwehrmädchen!!!
stv. JGL (1 Stern): Julian Jacobsen/ Brebel (Oberfeuerwehrjunge)
GrpFhr (1 Stern): Jasmin Haberkern/ Süderbrarup, (Oberfeuerwehrmädchen)
GrpFhr (1 Stern): Vitus Trumpke/ Rügge (Oberfeuerwehrjunge)

Die Ehrungen gestalten sich wie folgt:
11 bestandene Jugendflammen Stufe 1 am 23.4. + 17.9. (Urkunde + Anstecknadel):
Leo Burmester/ Süder, Niclas Dolan/ Boren, Henrik Hansen/ Gunneby, Jannick Hinz/ Steinfeld, Jule Legant/ Böel, Lisa Lindahl/ Steinfeld, Jesper Prühs/ Süder, Alex Reimer/ Süder, Oke Meyer/ Rügge, Mats Rottke/ Boren, Cedric Schlechtweg/ Süder

7 bestandene Jugendflamme Stufe 2: Jasmin Haberkern/ Süderbrarup, Henrik Hansen/ Gunneby, Jannick Hinz/ Steinfeld, Julian Jacobsen/ Brebel, Alex Reimer/ Süder, Alina Ringsleben/ Rügge, Vitus Trumpke/ Rügge

Urkunde/ seit 5 Jahren dabei: Jasmin Haberkern/ Süderbrarup, Julian Jacobsen/ Brebel, Alina Ringsleben/ Rügge

Urkunde/ Jugendfeuerwehrmitglied des Jahres:
Niclas Dolan/ Boren und Alina Ringsleben/ Rügge haben 2022 an allen 19 Übungsabenden teilgenommen.

In der Jugendfeuerwehr werden wir als Jugendliche aufgrund ihres Alters:
Kira Prühs / Eintritt 2014: gewechselt in die FF Süderbrarup
Lukas Mangelsen/ Eintritt 2014: gewechselt in die FF Ekenis
Jana Knackstedt/ Eintritt 2014: gewechselt in die FF Steinfeld
Leon Meier/ Eintritt 20112: gewechselt in die FF Loit
Mads Borghardt/ Eintritt 2013: gewechselt in die FF Loit

Kira, Jana und Mads verstärken ab nun unser Ausbilder Team und bleiben uns damit auch weiterhin erhalten – ganz ganz toll!

Zum Schluss bedankt sich Alina und der Vorstand

beim Amt für die finanzielle und organisatorische Hilfebei den Freiwilligen Feuerwehren für ihre Unterstützungfür die Spenden von der Fleischerei Petersen aus LindauFrank David aus Wippendorf- unserem BusfahrerLück Reisen/ Busbetrieb SüderbrarupRolf Leopold aus LoitHorst und Marion Jordt aus SüderbrarupJockel Jacobsen aus BrebelHannelore Hand aus SüderbrarupGitte Mangelsen aus EkenisAutohaus Borghardt in Loit
Ebenfalls bei allen hier nicht Genannten, die unsere Jugendfeuerwehr unterstützt haben, in welcher Form auch immer!

Ein ganz besonderes Dankeschön an die Betreuer und beim Jugendwart!

Alina beendet dann um 17:00 Uhr die Versammlung und wünschte allen einen guten Heimweg.